Materialinformationen

Als Trägermaterial für Farblacke eignet sich MDF, welches aufgrund der hohen Dichte sowohl auf der Fläche als auch an den Kanten ohne sichtbare Übergänge lackiert werden kann. Neben der Definition des Glanzgrades lässt sich auch die Struktur der Farblacke bestimmen. Besondere Effektlacke sorgen für zusätzliche Wirkung. Unter anderem sind Betonoptik, Kupfer-, Messing- oder Ledereffekte möglich.

Typische Anwendungsgebiete

Möbelfronten, Möbel

Maximalmasse

Abhängig von Produkt und Anwendung – bitte kontaktieren Sie uns

Kanten

Farblackiert

Farbenvielfalt von Lacken

Farblacke sind in allen RAL- und NCS-Tönen erhältlich

Weitere Materialien entdecken

Detail Seekiefer Furnier
Furniere
Dank perfekter Holzkanten und vorwiegend wasserbasierter Oberflächenbehandlungen lassen sich Furniere zu natürlichen und hochwertigen Möbelteilen verarbeiten.

Mehr erfahren

Vollkernplatten mit eingefärbtem Kern
Vollkern HPL
HPL-Kompaktplatten (Vollkernplatten) sind elegante Hochdruck-Schichtstoffplatten und eignen sich für hochbeanspruchte Anwendungen im Innen- und Aussenbereich.

Mehr erfahren

Tischplatten in Fenix NTM
Fenix NTM
Dank einer Nanobeschichtung wirkt das Kunstharz Fenix NTM extrem matt und angenehm warm, ist dabei aber äusserst kratzbeständig und robust.

Mehr erfahren