Materialinformationen

Je nach Anwendung werden kunstharzbeschichtete oder kunstharzbelegte Teile (HPL – High Pressure Laminate) gefertigt. Die Grundlage der Platten bilden Lagen von Kernpapier, die sichtbare Deckschicht besteht aus einem Dekorpapier. Kunstharzplatten sind von hoher Qualität und einfach zu bearbeiten. Kunstharzplatten werden meist mit ABS-Kanten geschützt, die bei Unifarben im Laserverfahren in Nullfugenoptik angebracht werden.
Dank innovativer Weiterentwicklungen können auch Platten mit antibakteriellen Eigenschaften angeboten werden, ebenso magnetische und beschreibbare Whiteboard-Oberflächen. Auch für Bereiche mit hoher Feuchtigkeit, erhöhter mechanischer Beanspruchung oder bei Brandschutzanforderungen gibt es passende Produkte.

Typische Anwendungsgebiete

Tischplatten, Platten für Werkbänke, Abdeckplatten, Möbelfronten, Möbel

Maximalmasse

Abhängig von Produkttyp (kunstharzbeschichtete oder kunstharzbelegte Platten) und Hersteller – bitte kontaktieren Sie uns

Kanten

ABS-Kanten, Echtholzkanten, Massivholzkanten

Farbenvielfalt von Kunstharz

Downloads

Weitere Materialien entdecken

Altholz auf Basis 3-Schicht-Massivplatte
Massivholz
Als organischer und nachwachsender Rohstoff sorgt Massivholz für buchstäblich einzigartige Möbellösungen und holt die Natur in den Innenraum.

Mehr erfahren

Swiss CDF
Das schwarz eingefärbte Swiss CDF eignet sich besonders für den hochwertigen Möbel- und Objektbau mit hohen Anforderungen an die Robustheit.

Mehr erfahren

Tischplatten in Fenix NTM
Fenix NTM
Dank einer Nanobeschichtung wirkt das Kunstharz Fenix NTM extrem matt und angenehm warm, ist dabei aber äusserst kratzbeständig und robust.

Mehr erfahren