Materialinformationen

Massivholz sowie 1-Schicht-Massivholzplatten und mehrlagige Massivholzplatten werden in unterschiedlichen Holzarten und Qualitäten verarbeitet. Massivholzplatten kommen unter anderem im Restaurant- und Objektbereich sowie im exklusiven Möbelbau zum Einsatz. Aus Massivholz können zudem runde Elemente gedrechselt oder gefräst werden. Ein besonderer Vorteil: Auffrischen und Reparieren von Massivholz sind sehr gut möglich. Holz ist ein hygroskopisches Material und kann Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnehmen und abgeben. Diese Eigenschaft kann zu Verformungen führen und wird im Möbelbau durch konstruktive Massnahmen berücksichtigt.

Typische Anwendungsgebiete

Tischplatten, Tischbeine, Möbel, Treppentritte

Maximalmasse

Abhängig von Produkt und Anwendung – bitte kontaktieren Sie uns

Kanten

Gefräst und lackiert

Farbenvielfalt von Massivholz

Weitere Materialien entdecken

Tischplatten in Fenix NTM
Fenix NTM
Dank einer Nanobeschichtung wirkt das Kunstharz Fenix NTM extrem matt und angenehm warm, ist dabei aber äusserst kratzbeständig und robust.

Mehr erfahren

Detail Seekiefer Furnier
Furniere
Dank perfekter Holzkanten und vorwiegend wasserbasierter Oberflächenbehandlungen lassen sich Furniere zu natürlichen und hochwertigen Möbelteilen verarbeiten.

Mehr erfahren

Swiss CDF
Das schwarz eingefärbte Swiss CDF eignet sich besonders für den hochwertigen Möbel- und Objektbau mit hohen Anforderungen an die Robustheit.

Mehr erfahren

Privacy Preference Center