Materialinformationen
CDF (Compact Density Fibreboard) sind kompakt verdichtete, schwarz eingefärbte Faserplatten, die beidseitig mit einem Melamin-Mehrblattaufbau beschichtet werden. Die Stärke des Mehrblattaufbaus richtet sich nach den Anforderungen der Platten in Bezug auf Robustheit und Biegefestigkeit. Die schwarzen Kanten werden mit speziellen Ölen geschützt. Alternativ werden rohe CDF-Platten eingesetzt und mit einem matten Klarlack behandelt. CDF-Platten sind Swiss Made und werden von der Firma SwissKrono AG produziert.
Typische Anwendungsgebiete
Tischplatten, Abdeckplatten, Möbel, Regale
Maximalmasse
Einteilig, 2800 × 2070 mm
Kanten
Gefräst (bombiert oder gerade/gefast) und geölt
Weitere Materialien entdecken
Sperrholz/Multiplex
Durch die attraktive Schichtkantenoptik und die hohe Festigkeit eignen sich Sperrholzplatten besonders gut für ausdrucksstarke Lösungen im Möbelbau.
Furniere
Dank perfekter Holzkanten und vorwiegend wasserbasierter Oberflächenbehandlungen lassen sich Furniere zu natürlichen und hochwertigen Möbelteilen verarbeiten.
Linoleum
Möbellinoleum zeichnet sich durch seine einzigartige Haptik und seidenmatte Oberfläche aus. Zudem wirkt es antistatisch und lässt Fingerabdrücken kaum eine Chance.